
Unsere Schule

offener Ganztag

Förderverein

Termine
-
Leider haben wir in der laufenden Woche im Mitarbeitendenteam eine hartnäckige Krankheitswelle zu stemmen
Liebe Familien! Sie haben es sicherlich über Ihr Kind mitbekommen. Viele Mitarbeitende sind in dieser Woche erkrankt. OGS- und Klassenraumteams sind mit etwa knapp 20 Personen in dieser Woche betroffen. Daher haben wir uns in verschiedenen Elternbriefen an Sie wenden müssen. Ausfall oder kürzere Betreuungszeiten waren u.a. die Folge. In zwei Jahrgängen war auch ein…
-
Manege frei – der Zirkus Dobbelino kommt an die Queller Schule!
Im Januar 2026 verwandelt sich unsere Sporthalle in eine Manege. Eine Woche lang trainieren die Kinder mit dem Zirkus Dobbelino und zeigen am Ende mutig und stolz ihr Können. Die Idee dahinter: Jedes Kind darf glänzen – ob am Trapez, beim Jonglieren, als Clown oder als Akrobat*in. ab dem 10. Januar 2026 https://www.dobbelino.de/ Logos des…
-
-
Wiedereröffnung der Schüler*innenbücherei ab 04. November
Nach einer kompletten Systemumstellung der Schüler*innenbücherei auf IServ können wir endlich ab morgen die Bücherei wiedereröffnen. Circa 2200 Bücher stehen Ihren Kindern zur Ausleihe kostenfrei zur Verfügung.Unsere FSJ’lerin Amelie Kersten und jeweils ein ehrenamtliches Elternteil organisieren die Ausleihe und teilen sich die Arbeit. Als besondere Empfehlung erwartet die Kids eine Auswahl monsterstarker Bücher.Wir freuen uns…
-
Licht-Zeit-Raum: Räume für das Gemeinsame Lernen an der Schule in Betrieb genommen
Seit den Herbstferien hat die Queller Schule drei völlig neue Räume durch die Stadt Bielefeld bereitgestellt bekommen: Je einen Ruheraum, Bewegungsraum und Sinnesraum zur Nutzung für Kinder mit besonderen Bedarfen.Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in diese besonderen Räumlichkeiten, die ganztags bereitstehen und von allen Einzel- und Kleingruppen genutzt werden können. Dank gilt allen am…
-
Seien Sie Teil der Aktion: Weihnachts-Schuhkartons aus Quelle für den Weihnachtspäckchenkonvoi 2025
Wie in jedem Jahr nähern wir uns der besinnlichen Weihnachtszeit und möchten gemeinsam mit den Kindern wieder etwas Gutes tun.Am 6. November werden die Kinder des 1. und 2. Jahrgangs in einer kurzen Veranstaltung über den Weihnachtspäckchenkonvoi informiert.Dabei erfahren sie, wie sie mit einem selbst gepackten Päckchen Kindern in Osteuropa eine Freude machen können.Geben Sie…
















