Hausaufgabenkonzept Testphase vom 28.04. bis 28.05.25

Liebe Eltern!
In einer gemeinsamen Arbeitsgruppe „Queller Lernzeit“ aus Schulpflegschaft, Lehrkräften, OGS-Mitarbeitenden und Leitungen sprechen wir derzeit über die Umarbeitung der klassischen Hausaufgabenzeit.
In einer Testphase werden wir erste Vereinbarungen ausprobieren:
- Einmal pro Woche wird es digitale Hausaufgaben geben. Dafür benötigt Ihr Kind freien Zugang zu einem Digitalgerät egal welcher Größe. Für die Dauer der Hausaufgaben (maximal 45 min) müssen Sie das bereitstellen bzw. die OGS wird die Schulgeräte bereitstellen. Jahrgang 1 ist montags dran, Jahrgang 2 dienstags usw.
- Einmal pro Woche wird es eine praktische Hausaufgabe geben. Also eine i.d.R. Arbeitsbuch- oder -blattfreie Hausaufgabe. Die genaue Ausgestaltung werden Sie und wir nach und nach kennenlernen.
Ihre Elternvertretungen wurden über die Arbeit der Arbeitsgruppe und die Testphase ausführlich informiert. Sollten bei Ihnen Fragen, Rückmeldungen oder Probleme entstehen, so nehmen Ihre Elternvertreter*innen diese gerne entgegen und leiten sie an die AG „Queller Lernzeit“ weiter.
An den OGS-Abholzeiten ändert sich für Sie nichts.
Herzliche Grüße
Ihre AG „Queller Lernzeit“