Schuljahresende und der Straßenverkehr vor der Schule

Zum Schuljahresende möchten wir bei Ihnen wie immer werben für die Förderung der Selbstständigkeit. Kinder ab der 3. Klasse brauchen definitiv keine Begleitung auf dem Schulweg, wenn nicht irgendwelche Beeinträchtigungen vorliegen.
Fahrrad, Roller, zu Fuß und in Gemeinschaft zur Schule. So sieht ein ausgeruhter Start in den Tag idealtypisch aus.
Helfen Sie Ihrem Kind diese „Schritte“ in der Entwicklung zu machen.
Außerdem der wichtige Hinweis zum Jahresende:
Die Elternabende zur Einschulung, der Kennenlernnachmittag, der Gottesdienst für die Schulanfänger, die Abschlussfeier JG4 und der letzte Schultag sind Tage, die zu mehr Verkehr vor der Schule führen – ohne, dass irgendwelche Parkplätze zur Verfügung stehen.
Nehmen Sie also von der Anreise per PKW bei diesen Feierlichkeiten/ an diesen Tagen Abstand.
Fahrradständer stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Das Ordnungsamt und die Polizei kontrollieren an diesen Tagen sowohl den ruhenden als auch den fließenden Verkehr.