-
Mit dem Herbstsingen verabschiedet sich die Schule in die Herbstferien
Wir wünschen Ihnen mit Ihrer ganzen Familie eine tolle Zeit in den Herbstferien. Unser Büro öffnet am Montag, den 27.10.2025, wieder für Sie.Bis bald! In diesem Jahr begleitete Herr Sundergeld unser Singen auf der Akustikgitarre und Frau Grothaus leitete den Kanon. Danke dafür! Besondere Stimmung kam beim Lied „Hallo Herbst“ auf.Der Text des Refrains „Wir…
-
05.10.2025: Heute wurde geerntet! Apfelernte auf der schuleigenen Streuobstwiese
Passend zu Erntedank kamen heute über 100 Menschen und haben die Obstwiese der Schule genutzt. Sicherlich gab es in Quelle heute den einen oder anderen Obstkuchen- oder Kompottduft. Wunderbar! Hier ein paar Bilder der Aktion des Fördervereins: Wir danken Frau Markin für die Bereitstellung der Fotos.
-
OGS-Platz-Beantragung – Falken und Schule startet neue Onlineplattform
Wenn Sie einen Platz für Ihr Erstklässlerkind im Sommer 2026 benötigen, muss der Antrag bis zum 15. November 2025 vorliegen.Eine OGS-Platzzusage erhalten Sie mit der Schulplatzzusage im Frühjahr des Einschulungsjahres.Die digitale Anmeldung wird in den kommenden Tagen freigeschaltet. Hier geht’s zur Anmeldung: https://diefalken-bielefeld.de/ogs-quelle-anmeldung/ Weitere Infos gibt es im Bereich OGS-Platzvergabe.
-
Einschulung 2026 – es geht schon los!
Liebe Schulanfängerfamilien 2026! Wie in jedem Jahr veranstalten wir keine klassischen Tage der offenen Tür oder ein Schulfest. Umso mehr begleiten wir die Kinder mit zwei bewährten Vorschulprojekten auf ihrem Weg zum Schulstart: Zum einen gibt es eine Kitabesuchsreihe, die von einer unserer sozialpädagogischen Fachkräfte durchgeführt wird. Zum anderen bieten wir ein nachmittägliches Förderprogramm an,…
-
Klassik für Kinder – Musiktheater Pindakaas lässt uns „In 28 Tagen durch Europa“ reisen
„Musiktheater Pindakaas mit „In 28 durch Europa“ an der Queller Schule“ wird von der Landesinitiative Europa-Schecks des Ministers für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt.
-
Lehrer*innenausbildung an der Queller Schule: vier Praxissemesterstudierende treten ihren Dienst für ein Halbjahr an
Am Dienstag hieß es in den Klassen 1b, 1c, 2b und 2c ***Herzlich willkommen*** für unsere neuen Mitarbeitenden: Janna Schütz, Jana Hirschberg, Nadine Klose und Katharina Ruppel (v.l.) Sie unterstützen uns ab sofort montags bis donnerstags bei der Förderung, Forderung und dem Regelunterricht der Klassen. Wir sind stolz darauf immer einen großen Beitrag zum Gewinn…
-
Manege frei – der Zirkus Dobbelino kommt an die Queller Schule!
Im Januar 2026 verwandelt sich unsere Sporthalle in eine Manege. Eine Woche lang trainieren die Kinder mit dem Zirkus Dobbelino und zeigen am Ende mutig und stolz ihr Können. Die Idee dahinter: Jedes Kind darf glänzen – ob am Trapez, beim Jonglieren, als Clown oder als Akrobat*in. ab dem 10. Januar 2026 https://www.dobbelino.de/ Logos des…
-
Sicher im Netz – Initiative des Landes NRW
Liebe Familien! Die Sicherheit im Netz ist überall in der digitalisierten Welt ein Thema. Auch bei Ihnen zu Hause und natürlich bei uns in der Schule.Die Landesinitiative Sicher im Netz widmet sich mit viel Energie diesem Thema. Schauen Sie sich die Schulmail aus dem Ministerium dazu gerne an und suchen Sie sich passgenau ein Angebot…
-
Start ins Neue Jahr 2025-2026
Liebe Familien! Morgen geht es nun wieder los – zunächst für die Klassen 2 bis 4. Donnerstag folgen die Schulanfänger. Denken Sie bitte unbedingt an die geänderten Unterrichtszeiten! Morgen starten alle Kinder um 8.55 Uhr mit dem Unterricht. Ankommen der Kinder ist also bis spätestens 8.50 Uhr auf dem Schulhof! Ende für JG2 ist um…
-
Wichtige Termine für das kommende Schuljahr
Liebe Eltern, damit Sie die Betreuung und Planung für Ihre Kinder gut organisieren können, finden Sie hier eine Übersicht über besondere Öffnungs- und Schließtage unserer Schule. Besondere Termine, die Auswirkungen auf die Unterrichtszeiten haben: Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen Dominik Braus, Anke Holbrügge – Schulleitungsteam
-
Schulkonferenz beschließt Änderung der Unterrichtszeiten und für die Einführung von 5min-Pause
Ab dem Schuljahr 2025/26 werden sich die Unterrichtszeiten der Schule geringfügig ändern. Bitte beachten Sie besonders die geänderten Startzeiten zur 1. und 2. Stunde. Die Kinder sollen bitte zwischen 7.55 Uhr und 8.05 Uhr bereits auf dem Gelände sein, damit sie pünktlich zum Unterrichtsbeginn um 8.10 Uhr lernbereit im Klassenraum sind. Kinder, die zur 2….
-
Anträge auf Beurlaubung vor und nach den Ferien und zu religiösen Feiertagen – Schulgesetz NRW
Liebe Familien! Wie in jedem Jahr erreichen uns auch in diesem Jahr einzelne Anfragen, ob nicht eine Abreise schon vor Beginn der Ferien oder Rückreise nach Schulstart möglich sei. In der Regel muss solch ein Antrag von uns abgelehnt werden, weil die vorliegenden Gründe keine Genehmigung zulassen. Außerdem muss das krankheitsbedingte Fehlen vor und nach…
-
Personalveränderung zum Schuljahreswechsel
Liebe Schulgemeinschaft, zum Schuljahreswechsel haben wir zahlreiche Personalveränderungen und Zuständigkeitsveränderungen zu vermelden: Bei den unbefristet Beschäftigten ändert es sich wie folgt:– Sonderpädagogin Vivien Holweg verlässt unsere Schule in Richtung Jöllenbeck. Dort baut sie eine neue GL-Schule mit auf.– Grundschullehrerin Mareike Dopatka geht im Sommer in Mutterschutz.– Sonderpädagoge Michael Postert kommt nach 10 Jahren wieder ins…
-
Schuljahresende und der Straßenverkehr vor der Schule
Zum Schuljahresende möchten wir bei Ihnen wie immer werben für die Förderung der Selbstständigkeit. Kinder ab der 3. Klasse brauchen definitiv keine Begleitung auf dem Schulweg, wenn nicht irgendwelche Beeinträchtigungen vorliegen. Fahrrad, Roller, zu Fuß und in Gemeinschaft zur Schule. So sieht ein ausgeruhter Start in den Tag idealtypisch aus. Helfen Sie Ihrem Kind diese…
-
Einschulung 2025
Liebe Schulanfängerfamilien 2025! allmählich nähern wir uns gemeinsam dem Kita- und Schuljahresende. ihre Kinder sind sicherlich schon sehr gespannt auf die kommenden Abschieds- und Neustartwochen. Viel zu verarbeiten ist für die Kleinen.Am 28. August geht’s dann in der Schule mit der Einschulungsfeier los. Hier ein grober Überblick der anstehenden Termine: Donnerstag, 03.07.: Elternabend für Schulanfängereltern…
-
-
Quelle leuchtet in pink! Zeichen für Vielfalt und klar gegen Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung
Liebe Eltern der Queller Schule, „Wir sind verschieden – Jeder ist willkommen – Wir gehören zusammen!“So lautet schon seit vielen Jahren unser Schulmotto.Damit ein solches Motto nicht nur auf dem Papier existiert und in Vergessenheit gerät, bedarf es aber immer wieder Gespräche und Aktionen, die es in Erinnerung rufen und die Auseinandersetzung damit erfordern. Im…
-
Kostenloser Eintritt ins Paderborner HNF-Technikmuseum dank langjähriger Kooperation
Seit 2020 kooperieren wir sehr erfolgreich mit dem Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn: Alle 4. Klassen können jährlich kostenlos per Bus zum Museum fahren. Die Buskosten trägt unser Kooperationspartner Christinen Brunnen. In diesem Jahr hätte der Gründer seinen 100. Geburtstag gefeiert. Für Sie gibt es einen weiteren spannenden Baustein in der Zusammenarbeit: Im Rahmen dieser…
-