
Autor: admin


Tannenbaumaktion
bis zum Start der Aktion.
Presse
Presse

Rektoren und Konrektoren der Queller Schule seit 1946
Volksschule Rektoren Gustav Dahlkötter 01.04.1947 – 14.11.1963 Wilhelm Piening 01.04.1964 – 31.07.1969 Konrektoren Karl Frech 01.04.1949 – 31.03.1960 Wilhelm Piening 01.08.1960 – 31.03.1964 Eugen Hoppe 01.09.1964 – 31.07.1967 Grundschule Rektoren Rudolf Jerwitz 01.12.1969 – 01.10.1974 Hermann Wittler 07.03.1975 – 31.07.1986 Karl-Gustav Heidemann 01.08.1986 – 31.07.2004 Udo Oeing 01.08.2004 – 31.03.2011 Dominik Braus seit 20.04.2012 Konrektoren…

Die Grundschule Quelle von 1968 – 2008
Die organisatorische Trennung der Volksschule in Grund- und Hauptschule war eine einschneidende bildungspolitische Veränderung und die Grundlage für ein nach Stufen gegliedertes Schulwesen. Das bisherige Konzept der „volkstümlichen Bildung“ wurde abgelöst durch stärker wissenschaftsorientierte Lehrpläne. Für die Grundschule bedeutete dies neue Lehrpläne mit neuen Fächern und neuen Inhalten. An die Stelle des bisherigen Gesamtunterrichts trat…

Die Volksschule Quelle von 1948 bis 1968
Der Neubau Die Schulsituation kurz nach dem Ende des 2. Weltkriegs ist gekennzeichnet durch rasch wachsende Schülerzahlen, bedingt durch den Zustrom von Flüchtlingen aus den Ostgebieten, sowie die katastrophalen baulichen Verhältnissen des Schulgebäudes. Da das Gebäude von 1878 baufällig war und 1946 abgerissen wurde, gab es für 7 Klassen mit fast 400 Schülern nur zwei…

Geschichte der Queller Schule
Eine Chronik von Karl-Gustav Heidemann (Schulleiter der Queller Schule 1986 – 2004) Der Schulstandort an der heutigen Carl-Severing-Straße 165 kann auf eine über 130jährige Geschichte zurückblicken. Die Anfänge des Schulwesens in Quelle liegen jedoch noch viel weiter zurück. Hier ein Überblick: 1788 werden im Hofgebäude des Kleinbauern Hinney (Nr.25) ca. 40-50 Kinder unterrichtet. Wenige Jahre…

Schülerparlament
Ein Schülerparlament gibt es an unserer Queller Schule schon seit vielen Jahren. Frau Holbrügge begleitet es. In unserem Schülerparlament treffen sich die Klassensprecher der Jahrgänge 2 bis 4. Je Klasse ein Junge und ein Mädchen. Der Jahrgang 1 wählt erst im zweiten Halbjahr Klassensprecher und übt den Klassenrat ein. Im Klassenrat werden alle Themen besprochen, die…

Unsere Bücherei
Liebe Kinder der Queller Grundschule, die neu gestaltete Bücherei steht ab sofort wieder zur Verfügung und wir freuen uns natürlich darauf Euch dort ganz oft zu treffen. Wir haben für dich und deine Eltern die Regeln und alles, was sonst noch für dieBüchereinutzung wichtig ist aufgeschrieben: Die Bücherei-Gebühr beträgt 1,50 € für das laufende Schuljahr,…

Streitschlichter-Ausbildung
Im Schuljahr 2023/2024 hat Jan Galewsky als zuständiger Schulsozialarbeiter die Streitschlichter-Ausbildung nach der Pandemiepause wieder aufgenommen. In wöchentlichen Treffen werden Schülerinnen und Schüler des 3. Jahrgangs zu Streitschlichtern ausgebildet und betreut. Sie sind so in der Lage niederschwellige Konflikte in den Pausen zu lösen und stehen als Ansprechpartner für Kinder und Pausenaufsichten zur Verfügung. Die…